Mit gutem Gefühl in die Winterpause
Nachtrag: Am 10.11. empfing man Zuhause den SV RW Hörden. Wer die letzten Partien verfolgt hatte, weiß, dass unsere 1. Herren gegen den - zu diesem Zeitpunkt noch - Tabellennachbarn immer sehr unglücklich aussah. Dies wollte man ändern und eben auch aufgrund der engen Tabellensituation weitere Punkte sammeln. Leider musste man sich mit einem 0:2 geschlagen geben, wobei unserer Elf dabei kein großer Vorwurf zu machen ist. Lediglich Kleinigkeiten und der speziell durch den gesperrten J. Leimeister vermisste Torerfolg führten hauptsächlich zu dieser Niederlage.
Ebenfalls auf heimischem Rasen trat man im ersten Rückrundenspiel gegen den VfL 08 Herzberg an - dieses Mal nur etwas nasser und tiefer. Trotz der Witterungsbedingungen und dem gerade so bespielbaren Platz entschied man sich für das Sösestadion, auch wenn Ersatzkeeper und Allrounder D. Domeier spontan und dankenswerterweise nochmal ein paar Linien am Kiesteich zog. Sicher ist sicher. Der, um das vorweg zu nehmen, sehr souveräne Schiedsrichter pfiff die Partie dann aber ohne viele Bedenken auf unserem A-Platz an und unsere Mannschaft setzte auf wichtige drei Punkte nach 90 Minuten. Diesmal gelang es. Nach anfänglichen Treffschwierigkeiten und Abtasten, gelang uns in der 32.Minute durch M. Dempwolf der erste Treffer. Die erste Elf stand gut, ließ nicht viel zu und war die dominantere Mannschaft. Trotzdem kassierte man durch eine Unaufmerksamkeit nach gegnerischem Einwurf den Ausgleich per Fernschuss. Egal - weitermachen. Auch wenn der Untergrund immer rutschiger wurde und man sich das Leben leider immer wieder selbst schwer machte, gab man die Führung aus Halbzeit Eins nach dem 2:1 durch Tim "TA10" Albrecht (42') nicht mehr aus der Hand.
Nachdem Anfang der zweiten Halbzeit J. Heeren ins Spiel kam, konnte derselbige drei Minuten später für das 3:1 sorgen (54'). Weil das Spiel aber nicht mehr spannend genug war, schenkte unser sonst sicherer Keeper den Gästen aber netterweise den Anschluss (58'). Was dagegen hatte glücklicherweise M. Wolkenhauer, der die Kugel kurze Zeit später von rechts außen trocken in die kurze Ecke schweißte (63'). Unser zweiter A-Jugendlicher und eigentlich rechter Flügel B. Weiberg fiel im Spiel ebenfalls auf. Allerdings als Glied der Abwehrkette, wo er dem schnellen Rechtsaußen der Gäste, welcher uns im Hinspiel große Probleme bereitete, keine Chance ließ und diesen so über 90 Minuten in der Tasche hatte. Das Hin und Her des Spielstandes führte sich aber trotzdem weiter fort. Auf das 4:3 der Herzberger fand jedoch erneut M. Dempwolf eine Antwort, der per Strafstoß für den Endstand von 5:3 (76') sorgte. Die letzte Viertelstunde spielte man kompakt und sicher zu Ende.
Auch wenn nach zweistelliger Chancenanzahl "nur" fünf Tore für den SV gefallen sind und sich immer wieder vermeidbare, leichte Fehler in unser Spiel einschleichen, nimmt die 1. Herren die drei Punkte sowie ein gutes Gefühl mit in die lange Pause und überwintert vorerst nach elf Spielen mit 15 Punkten auf Platz Fünf der Tabelle.
Bericht: Silas Weiberg |